Kunst trotz(t) Demenz

 

Im Jahr 2009 rief die Stiftung Diakonie Hessen mit ihrem Stiftungsfonds DiaDem das Projekt "Kunst trotz(t) Demenz" ins Leben, das zwischen 2009 und Ende 2015 als Wanderausstellung an 45 Orten im In- und Ausland zu sehen war. Es wurden über 120.000 Besucher gezählt. Die ausgestellten Werke trugen dazu bei, das Thema Demenz in die Öffentlichkeit zu bringen, Vorurteile abzubauen, Akzeptanz und Verständnis zu wecken und soziales Engagement zu stärken. Kuratiert wurde die Ausstellung von Andreas Pitz.



Vierzig Künstlerinnen und Künstler beteiligten sich mit 143 Werken an der Ausstellung. Unter ihnen Betroffene, Angehörige sowie solche, die sich aus anderen Gründen mit Demenz und den Folgen beschäftigt haben:

Ingrid Bahß   Hans Bock   Bernd Brach   Ralf Braum   Joseph Beuys   Madeleine Dietz   Felix Droese   Andrea Esswein   Katharina Fischborn   Bettina van Haaren   Michael Hegedorn   Elisabeth Heinemann   Elke Heydecke   Karla Höning   Karin Hoerler   Andreas Horlitz   Jörg Immendorff   Emma Kelling   Isabell Köstler   Karl-Ludwig Lange   Uwe Menz   Johannes Metten   Liesel Metten   Wilhelm Neußer   Lydia Oehrmann   Katja von Puttkamer   Johann P. Reuter   Ida Rodenacker   Cornelia Rössler   Inkritt Störkel   Andrea Thema   Claudia Thoelen   Günther Uecker   Michael Uhlmann   Christian Ulrich   Cornel Wachter   Eberhard Warns   Susan Wittwer   Herbert Zangs   Christian Zimmermann

 

Die Ausstellung "Kunst trotz(t) Demenz" war zeitlich begrenzt und wurde Ende 2015 beendet. Eine kleine Auswahl der Werke kann weiterhin ausgeliehen und in (Kirchen-)Gemeinden und in sozialen Einrichtungen präsentiert werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Stiftungsfonds DiaDem.

Kontakt

Stiftungsfonds DiaDem
c/o Stiftung Diakonie Hessen
Ederstraße 12
60486 Frankfurt am Main
Telefon: 069-7947-6111
E-Mail: diadem [at] sinn-stiften [punkt] de


Informationen

Stiftungsfonds DiaDem

Katalog zur Ausstellung

 


 

 

Von A bis Z - an den folgenden Orten wurde „Kunst trotz(t) Demenz“ präsentiert:

Aschaffenburg, Galerie „Weißes Zimmer“   Aurich, Ubbo-Emmius-Kliniken und Lambertinikirche   Bad Ems, Künstlerhaus Schloss Balmoral   Bad Kreuznach, Diakonie-Kirche und Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück   Bad Soden am Taunus, Stadtgalerie im Badehaus   Basel, Rossstall auf dem Gelände der Kaserne Basel   Bern, Heiliggeistkirche   Bielefeld, Ravensberger Spinnerei   Bremen, Kulturkirche St. Stephani   Darmstadt, Darmstadtium   Dietzhölztal-Ewersbach, Johanneskapelle   Erbach/Odenwald, Elfenbeinmuseum   Frankfurt a. M., Heiliggeistkirche im Dominikanerkloster   Friedberg, Kreishaus   Fulda, Stadtschloss Fulda   Hamburg, Axel-Springer-Passage   Hanau, Marin-Luther-Stiftung und Marienkirche   Hannover, Ev.-luth. Marktkirche   Kassel, Diakonie-Kliniken   Lampertheim, Ev. Domkirche   Langen, Stadtkirche   Laubach, Rathaus   Mainz, Rathausgalerie   Memmingen, Museen im Antonierhaus   Mettingen, Draiflessen-Collection   Nassau, Ev. Johanneskirche   Nieder-Olm, Rathausgalerie   Nürnberg, Egidienkirche und Eckstein-Haus der Kirche   Offenbach, Stadtkirche   Oppenheim, Katharinenkirche und Michaelskapelle   Recklinghausen, Kunsthalle   Rosenheim, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus   Saarbrücken, Ev. Johanneskirche, Kappel des Ev. Stadtkrankenhauses und Wichernhaus   Schwäbisch Hall, Hällisch Frankisches Museum   Soest, Ev. St. Thomä Kirche   Stuttgart, Hospitalhof   Wennigsen, Klosterkirche   Wiesbaden, Hessischer Landtag   Zürich, Alterszentrum Klus Park